Achtung, die Homepage der Ortsfeuerwehr Lohne wird im Moment technisch auf einen neuen Stand gebracht und außerdem wird die ganze Seite überarbeitet. Daher ist es uns aus technischen Gründen leider nicht möglich die aktuellen Einsätze hier auf der Seite zu veröffentlichen. Unter folgenden Link gelangen Sie zu unserer Facebookseite. Dort findne Sie alle aktuellen Informationen.
Immer wieder gibt es bei uns Anfragen bezüglich Wespennester. Auf der Homepage des Landkreis Grafschaft Bentheim finden Sie einige Tipps und Informationen zu diesem Thema.
Die Ortsfeuerwehr Lohne mit insgesamt 71 Mitgliedern, 54 Kameraden in der Einsatzabteilung und 17 Mitgliedern in der Alters- und Ehrenabteilung, ist geschockt von den jüngsten Ereignissen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von dem Verhalten des ehemaligen Feuerwehrmannanwärters im Probejahr.
Weiterlesen
Leider muss die Feuerwehr besonders zur Weihnachtszeit immer wieder zu Bränden ausrücken, weil z.B. vergessene Kerzen auf Adventsgestecken oder Tannenbäumen diese oder ihre Dekorationsartikel in Brand setzen. Bedauerlicherweise kommen dabei oft auch Personen zu Schaden.
Weiterlesen
Viele Feuerwehren eint dasselbe Problem: Im Alarmierungsfall erscheinen, vor allem tagsüber, zu wenig Einsatzkräfte in den Feuerwehrhäusern, um mit den Einsatzfahrzeugen auszurücken. Neben dem demografischen Wandel ist hier auch die fehlende Akzeptanz, zur Freistellung der Mitarbeiter im Einsatzfall, vieler Unternehmen auszumachen. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, lud Regierungsbrandmeister Frank Knöpker zusammen mit der Gemeinde Wietmarschen die Wietmarscher Unternehmen zu einem Treffen in das Lohner Feuerwehrhaus ein.
Weiterlesen
Viele strahlende Kinderaugen gab es am Samstag, den 08.07.2017 bei der Feuerwehr Lohne. Der Grund dafür war eine gelungene Ferienpassaktion. Unsere Schulklassenbetreuer Christof Brink und Bernd Vortkamp haben zusammen mit einigen Feuerwehrleuten erneut einen interessanten Nachmittag für die rund 40 Kinder vorbereitet. An mehreren Stationen gab es viel zu erleben.
Weiterlesen
Jetzt in der kalten Jahreszeit wird wieder vermehrt mit Holz im Kaminofen geheizt. Unter gewissen Umständen kann es auch in der heutigen Zeit beim Heizen mit festen Brennstoffen zum Schornsteinbrand kommen! Eigentlich brennt nicht der Schornstein, sondern der Ruß im Schornstein, deswegen spricht der Fachmann von einem Rußbrand.
Weiterlesen
Von vielen Bürgern haben wir schon gehört: ,,Nachts will ich meine Ruhe – da können die ihr Martinshorn doch ruhig auslassen!“
Weiterlesen